Quantcast
Channel: Filmtourismus.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 442

The First Avenger: Civil War

$
0
0

Filmstart: 28. April 2016

Der Marvel-Film „The First Avenger: Civil War” ist das dritte Captain-America-Abenteuer der Regisseure Anthony und Joe Russo. Darin folgt Steve Rogers (Chris Evans) weiterhin seiner Berufung, die Menschheit mit einem neuen, von ihm angeführten Avengers-Team zu beschützen. Nachdem ein Einsatz seines Teams mit tragischen Kollateralschäden endet, wird von Seiten der Regierung ein Kontrollsystem über die Aktivitäten der Avengers verlangt. Diese Forderung spaltet sie schließlich in zwei Lager und es kommt zur Konfrontation zwischen den von Captain Amercia/Steve Rogers und Iron Man/Tony Stark (Robert Downey junior) angeführten Teams.

https://www.youtube.com/watch?v=_KpajtgcIM8&feature=youtu.be

Die Basis des Produktionsteams waren die Pinewood Atlanta Studios in Georgia – ein Studiokomplex, den die Marvel-Verantwortlichen bereits für die Dreharbeiten von „Ant-Man“ ausgewählt hatten. Neben den Studiohallen von Pinewood stellte man die Kameras für mehrere Szenen auch an verschiedenen Drehorten in Atlanta und Umgebung auf. Dazu zählte auch ein großes, noch unbebautes, von Zuggleisen durchschnittenes Terrain in der Innenstadt von Atlanta. Hier baute man die nigerianische Multi-Millionenmetropole Lagos nach. Dank der gemeinsamen Anstrengungen des Location Scouts und seines Teams, den Mitarbeitern des Szenenbildners und des Set Decorators bekam das Terrain eine authentische Struktur und Atmosphäre. Dank Hunderter von Statisten wurde es schließlich zur pulsierenden afrikanischen Metropole Lagos.

Iron Man (Robert Downey junior) © 2016 Disney

Iron Man (Robert Downey junior) © 2016 Disney

Viele Szenen des Films wurden auch in Deutschland gedreht. Zu den Drehorten in Berlin gehörten beispielsweise der Potsdamer Platz, das Olympiastadion, das Bundespresseamt am Reichtagsufer sowie die orange gekachelte Unterführung am Messedamm, die zuletzt auch in „Die Tribute von Panem: Mockingjay 2” zu sehen war.

Drehort Reichstagufer, Berlin © 2016 Disney

Drehort Reichstagufer, Berlin © 2016 Disney

Drehort Reichstagufer, Berlin © 2016 Disney

Drehort Reichstagufer, Berlin © 2016 Disney

Messedamm, ICC Berlin © 2016 Disney

Messedamm, ICC Berlin © 2016 Disney

Einige Kampfszenen des intensiven „Splash Panels”, in dem schließlich alle Figuren aufeinander treffen, entstanden auf dem Gelände des Flughafens Leipzig/Halle. Anthony Russo bezeichnet diesen „als unglaublich tollen Spielplatz für den Kampf zwischen den Superhelden.”

Drehort Flughafen Leipzig-Halle © 2016 Disney

Drehort Flughafen Leipzig-Halle © 2016 Disney

Drehort Flughafen Leipzig-Halle © 2016 Disney

Drehort Flughafen Leipzig-Halle © 2016 Disney

Für Daniel Brühl, der zum Star-Ensemble des Films gehört, bedeuteten die Dreharbeiten in Deutschland eine Heimkehr: „Es war ein tolles Erlebnis, ‚on location‘ in Deutschland zu drehen. Und es machte mich stolz und glücklich zu sehen, wie viel Spaß alle Beteiligten am Set hatten.” Brühl lebt in Berlin und besitzt dort ein Restaurant, die Bar Raval. Dass auch in Berlin gedreht wurde, ermöglichte es Brühl, die für die Südstaaten typische Gastfreundschaft zu erwidern, die ihm seine Kollegen und Kolleginnen in Atlanta erwiesen hatten. So lud er sie für einen Abend mit gutem Essen und Spaß in seine Tapas-Bar nach Kreuzberg ein.

Zemo (Daniel Brühl) © 2016 Disney

Zemo (Daniel Brühl) © 2016 Disney

Weitere Drehorte für „The First Avenger: Civil War” waren neben den Pinewood Studios in Atlanta und den Schauplätzen in Deutschland auch Österreich, Großbritannien, Island, Indonesien, Brasilien und Puerto Rico.

Drehort Island © 2016 Disney

Drehort Island © 2016 Disney

Linktipp:
Bar Raval von Daniel Brühl

Der Beitrag The First Avenger: Civil War erschien zuerst auf Filmtourismus.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 442