Quantcast
Channel: Filmtourismus.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 442

Bavaria Filmstadt München

$
0
0

Bereits seit 35 Jahren kann man einen Blick hinter die Kulissen der Bavaria Filmstadt werfen. Während der 90-minütigen Führung über das 300.000 qm große Gelände erfährt man alles über die hier gedrehten Kinohighlights und TV-Dauerbrenner, besucht Kulissenstraßen, Drehvillen und Sets wie z.B. das Dorf „Flake“ mit dem stolzen Segler aus Michael Bully Herbigs „Wickie und die starken Männer“, die „Wilde Kerle”-Halle oder das Innere der Air Force One aus dem Action-Film „Big Game”.

Filmset aus "Big Game", Bavaria Filmstadt © Andrea David

Filmset aus „Big Game”, Bavaria Filmstadt © Andrea David

Führung durch die Bavaria Filmstadt © Bavaria Filmstadt

Führung durch die Bavaria Filmstadt © Bavaria Filmstadt

Außerdem erkunden die Besucher wie die Medienprofis arbeiten und welche verblüffenden Tricks und Kniffe eingesetzt werden, um aus einer filmischen Idee einen Erfolg zu machen. An der nachgebauten Rezeption aus der Telenovela „Sturm der Liebe” wird eine kurze Einstellung gedreht. Im Liveschnitt erlebt man zeitgleich wie das Material direkt vor Ort bearbeitet wird und eine kurze Szene mit einem ausgewählten Gast als Hauptprotagonisten entsteht. Wer möchte kann sich aber auch als Wettermoderator nach dem Vorbild von Sven Plöger im nachgebauten ARD-Wetterstudio versuchen. Das echte Wetterstudio steht nur wenige Meter entfernt.

Filmtrick Vorführung, Bavaria Filmstadt © Bavaria Filmstadt

Filmtrick Vorführung, Bavaria Filmstadt © Bavaria Filmstadt

Rezeption aus "Sturm der Liebe", Bavaria Filmstadt © Bavaria Filmstadt

Rezeption aus „Sturm der Liebe”, Bavaria Filmstadt © Bavaria Filmstadt

Greenscreen ARD-Wetterstudio, Bavaria Filmstadt © Bavaria Filmstadt

Greenscreen ARD-Wetterstudio, Bavaria Filmstadt © Bavaria Filmstadt

Die beiden Kult-Attraktionen der Filmstadt sind zum einen der fransige Glücksdrache Fuchur aus „Die unendliche Geschichte” (1984), auf dem man zumindest auf dem Bildschirm filmreif durch die Lüfte fliegen kann, und zum anderen das U-Boot, in dem die Szenen für Wolfgang Petersens „Das Boot” (1981) gedreht wurden und durch dessen enge 55 Meter lange Röhre man sich selbst hindurchzwängen kann.

Fuchur aus "Die unendliche Geschichte", Bavaria Filmstadt © Bavaria Filmstadt

Fuchur aus „Die unendliche Geschichte”, Bavaria Filmstadt © Bavaria Filmstadt

Filmset aus "Das Boot", Bavaria Filmstadt © Bavaria Filmstadt

Filmset aus „Das Boot”, Bavaria Filmstadt © Bavaria Filmstadt

Gleich nebenan befindet sich das Bullyversum, eine interaktive Ausstellung rund um Schauspieler, Regisseur und Comedien Michael Bully Herbig. Auf rund 1.500 qm und zwei Etagen gibt es Einblicke in Bullys Ideenwelt, filmischen Attraktionen zum Mitmachen, wie z.B. ein Synchronstudio, Original-Ausstellungsstücke sowohl aus Bullys Leben als auch aus seinen Filmen und ein Wiedersehen mit vielen bekannten Figuren aus Bullys Werken. Bei der „(T)Raumschiff Surprise- Periode 1“ Show kann man sich vor laufender Kamera selbst als Spucky oder Captain Kork in Szene setzen.

Bullyversum, Bavaria Filmstadt © Bavaria Filmstadt

Bullyversum, Bavaria Filmstadt © Bavaria Filmstadt

Bully und die Tapete, Bullyversum, Bavaria Filmstadt © Andrea David

Bully und die Tapete, Bullyversum, Bavaria Filmstadt © Andrea David

"(T)Raumschiff Surprise" Show, Bullyversum, Bavaria Filmstadt © Bavaria Filmstadt

„(T)Raumschiff Surprise” Show, Bullyversum, Bavaria Filmstadt © Bavaria Filmstadt

Den Besuch der Filmstadt krönt der 4 D Cinema Motion Ride „Wild West Mine Ride“. Im kaiserlichen Lichtspielhaus des Bullyversum geht es bei „Lissi und die wilde Kaiserfahrt“ auf actionreiche Tour mit den Figuren aus dem Animationsfilm „Lissi und der wilde Kaiser“.

Für das Programm Filmstadt Komplett mit Führung, Bullyversum und 4 D Erlebnis Kino sollte man rund vier Stunden Zeit einplanen.

In den Sommerferien finden zusätzlich verschiedene Vorführungen und Ausstellungen statt.
Aktuelle Öffnungszeiten, Specials und Preise unter www.filmstadt.de.

Der Beitrag Bavaria Filmstadt München erschien zuerst auf Filmtourismus.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 442