In einer weit weit entfernten Galaxie gibt es vieles zu entdecken. Nicht nur für die Filmhelden, sondern auch für echte Star Wars Fans. Denn für zahlreiche Szenen auf Tatooine, Endor, Naboo & Co. hat man sich ganz realer Drehorte bedient. Dazu kommen weitere Orte, die zwar nicht in den Filmen zu sehen sind, aber dennoch pures Star Wars-Feeling vermitteln.
Hier kommen acht Ideen, wo Du Dich im nächsten Urlaub auf die Spuren von Star Wars begeben könntest. Möge die Macht mit Dir sein!
1) Tunesien — Lukes Zuhause auf Tatooine
In Tunesien befinden sich sowohl der namensgebende Ort des Wüstenplaneten Tatooine als auch zahlreiche Drehorte der Star Wars Saga. Zu den beliebtesten unter den Fans gehört der im riesigen Salzsee Schott el-Djerid gelegene Kuppelbau, in dem Luke Skywalker (Mark Hamill) bei Onkel Owen und Tante Beru Lars aufwuchs. Der igluartige Bau, der auch Lars Homestead genannt wird, drohte in den letzten Jahren komplett zu verfallen, wurde jedoch dank der Fan-Initiative „Save Lars” saniert. Unvergessen die Szene, in der Luke hier in „Star Wars Episode IV: Eine neue Hoffnung” in die Zwillingssonnen blickt. Tour zu den Star-Wars-Kulissen in Tunesien
Clik here to view.

Lars Homestead, Schott el-Djerid, Tunesien © Star Wars Fans Nürnberg e.V.
2) Comer See — Star Wars Romantik auf Naboo
Der Comer See in Italien ist filmisch vor allem für seine James-Bond–Villen bekannt. Doch eine davon diente auch schon als Star-Wars-Kulisse: die Villa del Balbianello auf der Spitze der Halbinsel Lavedo in Lenno. Sie schlüpfte in „Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger” in die Rolle des Landsitzes der Familie Naberrie auf dem Planeten Naboo. Auf ihrer Terrasse mit romantischem Blick über den See kamen sich Anakin (Hayden Christensen) und Padmé (Natalie Portman) in „Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger” näher. Später heirateten sie hier sogar heimlich.
Clik here to view.

Villa del Balbianello, Lago di Como, Italien © Andrea David
3) Norwegen — Auf dem Eisplaneten Hoth
Als Schauplatz für den Eisplaneten Hoth in „Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück” diente der Gletscher Hardangerjøkul in Norwegen. Über die nächstgelegene Bahnstation Finse, dem höchstgelegenen Bahnhof Nordeuropas, ist er von den Städten Oslo und Bergen recht einfach zu erreichen. Von Finse aus führen sämtliche Wanderwege in und um das Gletschergebiet. Es werden auch geführte Gletscherwanderungen und Eiskletterkurse angeboten.
Clik here to view.

Hardangerjøkul bei Finse, Norwegen © Hendrik David
4) LucasFilm in San Francisco — Die Wiege von Star Wars
Wer einmal den Ort besuchen möchte, an dem Darth Vader & Co. das Licht der Welt erblickten, sollte in San Francisco dem Letterman Digital Arts Center in Presidio einen Besuch abstatten. Hier befinden sich, im Gebäude B des ehemaligen Krankenhauses, die von Georg Lucas gegründeten Firmen LucasFilm, LucasArts und Industrial Light and Magic. In der Parkanlage vor dem Gebäude wird man von einem kleinen Bronzebrunnen mit Yoda-Figur begrüßt. Unter der Woche kann man im Foyer des Gebäudes auch einige Star Wars Requisiten und Kostüme, begutachten.
Clik here to view.

Yoda-Brunnen, LucasFilm, San Francisco © Andrea David
5) Rancho Obi Wan — Von Fan zu Fan
Bereits seit den 70er Jahren trägt Besitzer Steve Sansweet Memorabilia rund um die Star Wars Saga zusammen und so beheimatet Rancho Obi Wan in Petaluma, etwa 60 km nördlich von San Francisco, die weltweit größte private Star-Wars-Sammlung. Für Fans bietet Sansweet Führungen durch die Sammlung an und erzählt Hintergründiges zu den einzelnen Stücken und Requisiten. Wer möchte, kann sich natürlich auch neben den lebensgroßen Figuren der Star-Wars-Charaktere fotografieren lassen. Weitere Infos zur Tour Rancho Obi Wan
Clik here to view.

Rancho Obi Wan, Petaluma, Sonoma County, USA © Stake Black, Wookieepedia
6) München — Star Wars Identities
Wer eher in heimischen Gefilden bleiben möchte, hat ab 14. Mai 2016 die Möglichkeit eine Vielzahl an originalen Kostümen, Modellen und Requisiten der Saga bei der Ausstellung „Star Wars Identities” zu bewundern. Nachdem die Wanderausstellung 2015 im Kölner Odysseum gestartet ist, kommt sie nun in die Kleine Olympiahalle nach München. Neben der umfangreichen Sammlung aus dem Lucas Museum of Narrative Art wird auch eine interaktive Identitätssuche geboten mit vielen Antworten auf die Frage: Welche Mächte formten Dich? Weitere Infos zu Star Wars Identities
Clik here to view.

Ausstellung „Star Wars Identities” © Andrea David
7) Skellig Michael — Geheimnisvolle Jedi-Insel
Vor der Kamera hat Irland ja in letzter Zeit vor allem als Drehort von „Game of Thrones” von sich reden gemacht. Doch die irische Insel Skellig Michael reiht sich nun als neuester Schauplatz in die Pilgerstätten der Star Wars Saga ein. Welche Rolle sie in „Das Erwachen der Macht” spielt, sei hier noch nicht verraten, nur so viel, dass diese eine äußerst wichtige für den weiteren Verlauf der Geschichte einnimmt. Alles Infos über die Drehorte zum aktuellen Film „Star Wars VII: Das Erwachen der Macht”
Clik here to view.

Skellig Michael, Irland © Tourism Ireland
8) Star Wars Land — Neu im Universum
Für eine etwas langfristigere Planung sollte man schon mal das Star Wars Land im Hinterkopf behalten. Bei der D23-Expo 2015 enthüllte Disneys CEO Bob Iger Pläne, das Disneyland in Anaheim, Kalifornien, sowie die Hollywood Studios in Orlando, Florida, um ein Star Wars Land zu erweitern. Auf jeweils rund 35.000 Quadratmetern sollen Fans „auf einen nie zuvor gesehenen Planeten, einen abgelegenen Handelsaußenposten und einen der letzten Stopps vor dem wilden Weltraum, wo die Star Wars-Figuren lebendig werden” transportiert werden. Wann die neuen Themenparks eröffnen sollen, steht derzeit jedoch noch nicht fest.
Alle Star-Wars-Drehorte:
Wer wissen möchte, wo sich weitere Filmschauplätze von Stars Wars für Tatooine, Naboo, Hoth, Endor, Mustafar, Yavin IV oder Kashyyyk befinden, wird hier fündig: Die Drehorte von Star Wars 1–6
Alle Infos zu den Filmsets des aktuellen Filmes gibt es hier: Star Wars: Das Erwachen der Macht
Buchtipp:
Image may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.Mein erstes Mal STAR WARS: Prominente & Fans erinnern sich
Neben Steven Gätjen, Michael Bully Herbig und Ingo Schmoll, durfte unter vielen eingefleischten Fans auch ich über meine erste Star-Wars-Erfahrung berichten.
Ein Buch von und für echte Star Wars Fans!
Der Beitrag Galaktische Reisetipps für Star Wars Fans erschien zuerst auf Filmtourismus.de.