Quantcast
Channel: Filmtourismus.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 442

Movie Christmas — Die Drehorte beliebter Weihnachtsfilme

$
0
0

Über Weihnachten verreisen? Nein danke, kommt für mich nicht in Frage! Zu Weihnachten gehören für mich ganz bestimmte Rituale und alt vertraute Dinge, die sich teilweise seit meiner Kindheit nicht groß verändert haben: welche Menschen man trifft, wie und wann der Christbaum geschmückt wird, welche Speisen man isst, usw.

Ja, ganz ehrlich: was Weihnachten angeht, bin ich absolut konservativ. Und neben der Musik, die dann rauf und runter läuft, gibt es natürlich auch ein paar Filmklassiker, die ich gerade zu Weihnachten immer herauskrame oder die ohnehin über die Feiertage im Fernsehen laufen.

Hier kommen sechs Weihnachtsklassiker und ihre Schauplätze, an die man sich wunderbar träumen kann und die es sich lohnt auch einmal in Realität zu besuchen:

 

1. Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Welcher Schuh passt denn nu? „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel” ist fester Bestandteil im Weihnachts-TV-Programm und hat dadurch längst Kultstatus erreicht. Selbst die Filmmusik reiht sich perfekt zwischen die bekannten Weihnachtssongs und bleibt einem meist als Dauerohrwurm über die Festtage erhalten. Die wichtigsten Drehorte des Märchenfilms sind die Burg Švihov in Tschechien und das Schloss Moritzburg in Sachsen, in dem auch immer wieder mal Originalrequisiten und Kostüme ausgestellt werden. Weitere Infos

Schloss Moritzburg © Schlösserland Sachsen

Schloss Moritzburg © Schlösserland Sachsen

2. Michel aus Lönneberga

Astrid Lindgrens Michel, im Schwedischen eigentlich Emil, darf an Weihnachten natürlich auch nicht fehlen. Wer gerne mal den Originaldrehort von Katthult sehen möchte hat Glück: im südschwedischen Småland in Gibberyd kann man im Sommer immer noch die Filmkulissen sehen, in denen Michel seine Streiche trieb. Da ist das Wohnhaus der Svenssons, der Tischlerschuppen mit den unzähligen Holzmännchen, das Haus von Knecht Albrecht, Speisekammer, Hühnerstall und sogar das Klohäuschen, in das Vater Alfred eingesperrt wird. Weitere Infos

Wohnhaus, Katthult Hof, Gibberyd, Schweden © Andrea David

Wohnhaus, Katthult Hof, Gibberyd, Schweden © Andrea David

3. Der kleine Lord

Der Film erinnert etwas an Disney’s Weihnachtsgeschichte, in der ein kaltherziger alter Kauz zur Nächstenliebe erzogen wird. In „Der kleine Lord” übernimmt dies der siebenjährige Cedric, der auf die Nachfolge seines konservativen Großvaters, dem Earl von Dorincourt, vorbereitet werden soll. Das Schloss, in dem Cedric das Herz des Alten erweicht, ist in Wahrheit das Belvoir Castle im englischen Leicestershire. Es diente übrigens auch schon als Sommerresidenz des Papstes in „The Da Vince Code — Sakrileg”. Weitere Infos

Belvoir Castle, Leicestershire, England © Carolyn Mansfield

Belvoir Castle, Leicestershire, England © Carolyn Mansfield

4. Tatsächlich… Liebe

Britischer Humor und Romantik machen „Tatsächlich… Liebe” zu einem perfekten Weihnachtsevergreen. Zehn parallel erzählte Handlungen fügen sich am Heilig Abend zu einer großen Geschichte zusammen. Wichtigster Drehort ist das vorweihnachtliche London, wo zum Beispiel das Kaufhaus Selfridges in der Oxford Street Schauplatz des Geschenketrubels wird. Meine Lieblingsszene des Filmes ist die, in der Mark seine stille Liebeserklärung an Juliet auf Karten mit dem Hinweis „Say it’s carol singers” beginnt. Herzzerreißend! Weitere Infos

Selfridges, Oxford Street, London © Andrea David

Selfridges, Oxford Street, London © Andrea David

5. Kevin — Allein in New York

Der Film „Kevin — Allein in New York” schafft es fast jährlich ins Feiertagsprogramm von Sat 1. Wie schon im ersten Teil „Kevin — Allein zu Haus” verpasst Kevin auch in der Fortsetzung den Weihnachtsurlaub der restlichen Familie MacAllister und darf sich dieses Mal mit altbekannten Gaunern in New York rumschlagen. Von seinen Strapazen erholt er sich im Plaza Hotel an der südöstlichen Ecke des Central Parks. Das Luxushotel gehört zu den beliebtesten Drehorten überhaupt. Entsprechend der Lage und Geschichte des Hauses sind die Preise der Appartements recht hoch, aber auch ein Blick von außen lohnt sich schon. Weitere Infos

Plaza Hotel, New York © Andrea David

Plaza Hotel, New York © Andrea David

6. Liebe braucht keine Ferien

In „Liebe braucht keine Ferien” beschließen Amanda und Iris über die Weihnachtsferien einen Häusertausch, um ihren Liebeskummer besser verarbeiten zu können. Während Iris in Los Angeles zu längst überfälligen Erkenntnissen gelangt, findet Amanda in Shere im südenglischen Surrey unerwartet eine neue Liebe. Das süße Örtchen diente auch schon für andere Filme als Kulisse. Wer dort ist, sollte auf jeden Fall dem Pub The White Horse sowie der St. James Kirche, beides Filmdrehorte, einen Besuch abstatten. Weitere Infos

Kirche St. James, Shere, England © Andrea David

Kirche St. James, Shere, England © Andrea David

Welche Filme gehören für Dich zu Weihnachten? Lass es mich gerne in den Kommentaren unten wissen. Die Liste wird nach und nach erweitert.

Noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk?
Dann wirf mal einen Blick in die Geschenkideen für Filmtouristen.

Der Beitrag Movie Christmas — Die Drehorte beliebter Weihnachtsfilme erschien zuerst auf Filmtourismus.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 442