Image may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Der Film „Fargo“ von den Brüdern Ethan und Joel Coen erhielt 1997 den Oscar für das beste Originaldrehbuch. Für die Darstellung des schwangeren Sheriffs Marge Gunderson erhielt Frances McDormand den Oscar als beste Hauptdarstellerin. Anders als im Vorspann des Filmes behauptet, beruht die Geschichte nicht auf einem Verbrechen, das im Jahr 1987 in Minnesota geschah, sondern ist frei erfunden.
Clik here to view.

Frances McDormand in „Fargo“ © Twentieth Century Fox
Der namensgebende Ort in Fargo in North Dakota ist nur zu Beginn des Filmes Schauplatz der Geschichte, als Jerry Lundegaard (William H. Macy) den Kriminellen Carl Showalter (Steve Buscemi) und Gaear Grimsrud (Peter Stormare) den Auftrag gibt, seine Frau Jean (Kristin Rudrüd) zu entführen. Die Bar King of Clubs sucht man aber vergeblich, sie wurde mittlerweile abgerissen. Der Großteil der Handlung spielt im benachbarten US-Bundesstaat Minnesota, aus dem auch die Coen-Brüder stammen. Trotzdem kann man im Fargo-Moorhead Convention & Visitors Bureau einige Erinnerungen an den Filmdreh bewundern.
Clik here to view.

Peter Stormare in „Fargo“ © Twentieth Century Fox
Wichtigster Schauplatz des Filmes ist die Stadt Brainerd in Minnesota. Im Film ist hier mehrmals eine große Statue mit der Aufschrift „Home of Paul Bunyan“ zu sehen. Paul Bunyan ist der Legende nach ein riesenhafter Holzfäller dessen Fußabdrücke Minnesotas zehntausend Seen erschufen. Die Szenen mit der Statue wurden jedoch, vermutlich da in Minnesota zun Zeitpunkt des Drehs kein Schnee lag, in Bathgate, North Dakota, gedreht. Weitere Außenaufnahmen im Schnee entstanden in Grand Forks, North Dakota. In Brainerd selbst gibt es so eine Statue nicht mehr, da das Paul Bunyan Amusement Center 2003 schloss. Glück hat man allenfalls noch im nahen Paul Bunyan Land am State Highway 18 oder im 2 Stunden entfernten Bemidji.
Beim „Blue Ox“ Truckstop handelt es sich um Stockmen’s Truck Stop in South St Paul. Die Hütte, in der Jean gefangen gehalten wird, stand am Square Lake in May, wurde jedoch mittlerweile versetzt. Als Kulisse für die Polizeistation in Brainerd diente die Edina Police Station, welche seit ihrem Umbau jedoch kaum wieder zu erkennen ist. Carl besorgt sich auf dem Parkplatz des Minneapolis-Saint Paul International Airport ein neues Nummerschild.
Clik here to view.

Minneapolis, Minnesota
Weiterer Drehort von „Fargo“ für Jerry’s Arbeitsplatz bei „Gustafson Motors“ war Wally McCarthy Oldsmobile in Richfield, Minneapolis. Das Autohaus musste jedoch dem Hauptsitz von BestBuy weichen. Das Parkhaus, auf dem der stinkreiche Wade (Harve Presnell) erfolglos seine Tochter zurückfordert, befindet sich ebenfalls in Minnesota, 3rd Avenue South / 8th Street. Das Motel, in dem die Polizei Jerry fasst, – laut Film „außerhalb von Bismarck“ – ist in Wahrheit das Hitching Post Motel in Forest Lake, etwas nördlich von Minneapolis.
Die Serienadaption „Fargo“, an der auch die Coen-Brüder mitarbeiteten, wurde unter anderem in Calgary in der kanadischen Provinz Alberta gedreht. Die zweite Staffel spielt in Sioux Falls, South Dakota, und Luverne, Minnesota.
Linktipps:
Paul Bunyan Land
Fargo auf Blu-ray
Der Beitrag Fargo – Blutiger Schnee erschien zuerst auf Filmtourismus.de.