Quantcast
Channel: Filmtourismus.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 442

Star Wars: Das Erwachen der Macht

$
0
0

Filmstart: 17. Dezember 2015

Die lange erwartete siebte Episode der Saga „Star Wars: Das Erwachen der Macht” läutet eine neue Trilogie der Filmreihe ein. Die Sterne befinden sich 30 Jahre nach der „Rückkehr der Jedi-Ritter” immer noch im Krieg: das Imperium wurde jedoch zwischenzeitlich durch die First Order, die Rebellen durch die Resistance abgelöst. Neben altbekannten Gesichtern sowie einer völlig frischen Generation an Star-Wars-Figuren haben auch zahlreiche neue Handlungs– und Drehorte ihren Auftritt. Und Regisseur J. J. Abrams ist stolz darauf, im CGI-Zeitalter einen Großteil der Szenen an realen Schauplätzen gedreht zu haben.

https://www.youtube.com/watch?v=VC18mrZJYao

Für den Sandplaneten Jakku, auf dem Elektroschrottsammlerin Rey (Daisey Ridley) unerwartet die Bekanntschaft mit dem Droiden BB-8 und dem desertierten Stormtrooper Finn (John Boyega) macht, dienten die rotbraunen Dünen der Wüste Rub al-Khali. Während sich Jakku in den Outer Rim Territories des Alderan-Sternensystems befindet, liegt der dazugehörige Drehort im Emirat Abu Dhabi, ganz in der Nähe der Grenze zu Saudi-Arabien.

Rey und BB-8 auf dem Wüstenplaneten Jakku © 2015 Disney

Rey und BB-8 auf dem Wüstenplaneten Jakku © 2015 Disney

Teil des Filmsets in Rub al-Khali war unter anderem auch ein riesiges Raumschiff, mittlerweile sind dort jedoch alle Spuren der aufwändigen Dreharbeiten wieder beseitigt. Die Filmcrew hat sich während der Produktion in das Anantara Hotel Qasr Al Sarab einquartiert.

Wüstenplanet Jakku © 2015 Disney

Wüstenplanet Jakku © 2015 Disney

Die Szenen der Starkiller Base der First Order, die nun die dunkle Seite der Macht verkörpert, entstanden in Island. Dort gibt Domhnall Gleeson (Ex Machina) als skrupelloser General Hux an der Seite des maskierten Kylo Ren (Adam Driver) den Ton an.

Starkiller Base der First Order © 2015 Disney

Starkiller Base der First Order © 2015 Disney

Der Insel Skellig Michael in Irland kommt eine besondere Rolle am Ende von „Star Wars — Das Erwachen der Macht” zu, weshalb sie wohl auch noch einmal in der Fortsetzung „Star Wars 8″, die 2017 in die Kinos kommt, zu sehen sein wird. Im realen Leben verirrt sich dort üblicherweise kein Millennium Falke hin, es sind sogar täglich nicht mehr als 180 Besucher zugelassen.

Skellig Michael © Tourism Ireland

Skellig Michael © Tourism Ireland

Die Insel, die etwa zwölf Kilometer von der Küste Kerrys entfernt liegt, beherbergt eines der bekanntesten, jedoch auch am schwersten zugänglichen mittelalterlichen Klöster Irlands. Die steile 600-stufige Steintreppe zum Kloster ist ebenfalls in „Star Wars — Das Erwachen der Macht” zu sehen.

Skellig Michael © Tourism Ireland

Skellig Michael © Tourism Ireland

In weiteren Szenen diente die frühere Royal Air Force Militärbasis Greenham Common in Berkshire England als Filmkulisse für die Resistance-Basis. Der Großteil der Studioaufnahmen wurde in den Pinewood Studios gemacht. Außerdem tritt das bereits viel gefilmte Puzzlewood im Dean Forest in Gloucestershire als Star-Wars-Drehort in Erscheinung.

Einen sensationellen Blick hinter die Kulissen des neuen Star-Wars-Films „Das Erwachen der Macht” gibt dieses auf der Comic Con 2015 in San Diego veröffentlichte Material:

https://www.youtube.com/watch?v=CTNJ51ghzdY

Linktipps:
Filmkulisse Skellig Michael
Setjetting im Forest of Dean
Die Drehorte von Star Wars 1–6
Galaktische Reisetipps für Star Wars Fans

Wer sich übrigens im Kino in den Droiden BB-8 verliebt hat, kann sich hier einen eigenen anschaffen:

Der Beitrag Star Wars: Das Erwachen der Macht erschien zuerst auf Filmtourismus.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 442