Quantcast
Channel: Filmtourismus.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 442

Zurück in die Zukunft

$
0
0

Die Science-Fiction-Trilogie „Zurück in die Zukunft” stammt von Regisseur Robert Zemeckis und war 1985 ursprünglich nur als Einzelfilm geplant. Der große Erfolg des Filmes führte jedoch zu den zwei Fortsetzungen in den Jahren 1989 und 1990. In den Hauptrollen sind Michael J. Fox als Zeitreisender Marty McFly und Christopher Lloyd als Wissenschaftler Doc Brown zu sehen. Die chaotische Zeitreise führt über alle drei Filme gesehen von 1885 bis 2015. Der Future Day, das Datum, an dem Marty und Doc in der Zukunft ankommen, war der 21. Oktober 2015.

Zurück in die Zukunft I + II

Der Ort Hill Valley, von dem im Film die Rede ist, ist rein fiktiv. Der Stadtplatz mit dem Rathaus, auf dem McFly mehrmals in die Zukunft oder Vergangenheit reist, wurde damals als riesiges Set in den Universal Studios von Los Angeles errichtet. Leider ist es größtenteils abgebrannt, die Rathauskulisse ist mittlerweile jedoch wieder Bestandteil der Studiotour, soweit dort nicht gerade gedreht wird. Im Freizeitpark der Studios können unter anderem auch der DeLorean und der Fluxkompensator bewundert werden.

Das Rathaus aus "Zurück in die Zukunft", Universal Studios, Los Angeles © Martin Busker

Das Rathaus aus „Zurück in die Zukunft”, Universal Studios, Los Angeles © Martin Busker

"Lyon Estates", Universal Studios, Los Angeles © Andrea David

„Lyon Estates”, Universal Studios, Los Angeles © Andrea David

Der DeLorean aus "Zurück in die Zukunft", Universal Studios, Los Angeles © Andrea David

Der DeLorean aus „Zurück in die Zukunft”, Universal Studios, Los Angeles © Andrea David

Viele originale Drehorte befinden sich jedoch in und um Los Angeles. Das 85er-Zuhause der McFlys im fiktiven „Lyon Estates” befindet sich im San Fernando Valley in der 9303 Roslyndale Avenue, parallel zur Sunbrust Street.

Das Haus von Marty McFly, Los Angeles © Andrea David

Das Haus von Marty McFly, Los Angeles © Martin Busker

Bei Docs Haus handelt es sich um das große Gamble House, 4 Westmoreland Place, in Pasadena. Es wurde 1908 für die Familie von „Procter & Gamble” erbaut und ist für Besucher von Donnerstag bis Sonntag geöffnet. Die Werkstatt im Film ist heute der Gamble House Bookshop. Die Innenaufnahmen des Hauses wurden im R.R. Blacker House in der 1177 Hillcrest Avenue gedreht.

Gamble House, Pasadena, Los Angeles © Martin Busker

Gamble House, Pasadena, Los Angeles © Martin Busker

Ebenfalls in Pasadena befindet sich die Nachbarschaft rund um das Haus von Martys Mutter Lorraine (Lea Thompson) in den Fünfzigern. Ihr Haus befindet sich in der 1727 Bushnell Avenue, das von George McFly (Crispin Glover) ist die Hausnummer 1711 und Dauerfiesling Biff Tannen (Thomas F. Wilson) wohnt nur ein Stück weiter in Hausnummer 1809.

Bushnell Avenue, Pasadena, Los Angeles © Martin Busker

Bushnell Avenue, Pasadena, Los Angeles © Martin Busker

Die Hill Valley High School ist in Wahrheit die Whittier Union High School, Ecke Philadelphia Street / Pierce Avenue, im Südosten von Los Angeles. Die Szenen des Schulballs „Verzauberung unter dem Meer”, bei dem Marty McFly seine legendäre Rock’n’Roll-Nummer abzieht, wurden in der Turnhalle der First United Methodist Church of Hollywood in der Franklin Avenue gedreht. Die Kirche selbst war übrigens schon in „Der Pate” und „Sister Act” zu sehen.

First United Methodist Church of Hollywood, Los Angeles © Andrea David

First United Methodist Church of Hollywood, Los Angeles © Andrea David

Das Einkaufszentrum Twin Pines Mall bzw. dann später Lone Pine Mall, bei dem die wütenden Lybier aufkreuzen, ist in Wahrheit die Puente Hills Mall, 1600 S Azusa Avenue.

https://www.youtube.com/watch?v=FJNJOzaZ36Y

Zurück in die Zukunft III

Die Reise in den Wilden Westen führt ins Monument Valley, Arizona. Die Eisenbahn-Szenen wurden auf der Sierra Railroad, im Abschnitt zwischen Jamestown und Sonora bei der Route 108 gedreht. Dieser war auch schon Drehort für „Stadt der Angst” und „Zwölf Uhr mittags”. Die Kulissen für den Stadtplatz von 1885 wurden im kalifornischen Stockton aufgebaut.

Monument Valley, USA © Andrea David

Monument Valley, USA © Andrea David

Die Stelle, an der der DeLorian auf Schienen antuckert, befindet sich am Ventura Boulevard in Port Hueneme, etwa 100 km nördlich von Los Angeles.

Linktipps:
Gamble House
Reise zu den Drehorten von „Zurück in die Zukunft”

Tourtipp: Tageskarte Universal Studios Hollywood

Blu-ray: „Zurück in die Zukunft”-Trilogie 30th Anniversary Edition

Verwandter Artikel: Los Angeles — Einzigartige Filmmetropole

Der Beitrag Zurück in die Zukunft erschien zuerst auf Filmtourismus.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 442