Filmstart „Mission: Impossible 5 — Rogue Nation”: 6. August 2015
Der US-Agententhriller „Mission Impossible” aus dem Jahr 1996 basiert auf den TV-Serien „Kobra, übernehmen Sie” und „In geheimer Mission”. In den Hauptrollen spielen Jon Voight als Jim Phelps, Leiter der „Impossible Mission Force”, sowie Tom Cruise als dessen Geheimagent Ethan Hunt. Die Spezialeinheit soll verhindern, dass eine Liste mit den Namen verdeckter CIA-Agenten gestohlen und auf dem Schwarzmarkt verkauft wird. Die Drehorte befinden sich vor allem in Prag und London.
Als Amerikanische Botschaft in Prag diente das Palais Liechtenstein auf der Kampa-Halbinsel für die Außenaufnahmen. Für die Innenaufnahmen nutzte man die imposante Eingangshalle des über dem Wenzelsplatz thronenden Nationalmuseums. Aufgrund von Renovierungsarbeiten ist das Museum derzeit geschlossen und wird voraussichtlich erst 2016 wieder zugänglich sein.
![]() |
Nationalmuseum, Prag © Andrea David |
Als der geplante Einsatz völlig außer Kontrolle gerät, stürmt Ethan die Treppe, die die Kampa-Halbinsel mit der Karlsbrücke verbindet, hinauf. Jim stürzt schließlich von der Brücke in die Moldau und das Auto, in dem Ethan seine Kollegin Claire (Emmanuelle Béart) vermutet, explodiert unten auf der Straße Na Kampě.
![]() |
„Mission Impossible” Treppe, Prag © Andrea David |
Ganz auf sich gestellt trifft sich Ethan mit CIA-Kontaktmann Eugene Kittridge (Henry Czerny) im Restaurant Akvarium und rettet sich dank eines explosiven Kaugummis. Das Restaurant war leider nur Studiokulisse, doch der Platz, über den Ethan flüchtet, ist echt. Es ist der Altstädter Ring, der zentralen Marktplatz der Stadt, an dem sich auch das Altstädter Rathaus mit der astronomischen Uhr und die imposante Teynkirche befinden. Ethan trifft Waffenhändlerin Max im Hotel Europa am Wenzelsplatz 25, ganz in der Nähe des oben genannten Nationalmuseums.
![]() |
Teynkirche, Altstädter Ring, Prag © Andrea David |
Prag bot übrigens schon einigen Hollywood-Filmen seine mitunter etwas düstere aber gleichzeitig schöne und stimmungsvolle Kulisse, darunter „Van Helsing”, „Die Bourne Identität” und „xXx — Triple X”.
![]() |
Karlsbrücke, Prag |
Kittridge landet in London mit dem Hubschrauber vor der Kulisse der Tower Bridge. Ethan telefoniert in der Liverpool Street Station, als er den Mann neben sich als Jim erkennt. Das Café, in dem sich Ethan und Jim unterhalten, ist das Ponti’s Café, ebenfalls in der Liverpool Street Station in London. Einige Szenen, wie die spektakuläre Schlussszene im Eurotunnel, wurden in den Pinewood Studios gedreht. Der im Film genannte Bahnhof London Terminus, von wo aus der TGV nach Paris fahren soll, existiert so nicht. Die Eurostar-Züge verkehren in Realität ab den Bahnhöfen Waterloo Station bzw. St. Pancras Station.
![]() |
Tower Bridge, London © Andrea David |
Mission Impossible II wurde hauptsächlich in Australien gedreht, Mission Impossible III in Italien und den USA.
Phantom Protokoll
Im vierten Teil „Phantom Protokoll” klettert Ethan Hunt halsbrecherisch am 828 Meter hohen Burj Khalifa in Dubai.
![]() |
Burj Khalifa, Dubai |
Auch Prager Drehorte, wie der Hauptbahnhof und die Prager Burg sind im Film zu sehen, spielen jedoch diesmal in Moskau. Beispielsweise diente der zweite Hof der Prager Burg als Kulisse für den Kreml. Weitere Aufnahmen des Films fanden in Budapest, Moskau, Mumbai, Bangalore und Vancouver statt.
Rogue Nation
Der fünfte Teil der „Mission Impossible”-Reihe „Rogue Nation” startet auf einem Fluplatz im weißrussischen Minsk, gedreht wurde aber auf dem RAF Wittering südlich von Stamford im englischen Lincolnshire. Der Plattenladen, in dem Ethan sich als Jazz-Fan ausgibt, befindet sich in London nahe der Regent Street, 5 Air Street, ist aber in Wahrheit ein Reinigungsservice. Benji (Simon Pegg) trifft Ethan in der Wiener Oper wieder, wo es schließlich zu einigen Actionszenen mit der myteriösen Ilsa Faust (Rebecca Ferguson) kommt.
Die Rolle des Fabrikgebäudes in Marokko, unter dem Ethan mal wieder eine Mission Impossible erwartet, übernimmt die Fawley Power Station in Hampshire. Die Verfolgungsjagd mit den Motorrädern wurde allerdings wirklich in Marokko gedreht. Dafür wurde der Marrakech Highway für 14 Tage gesperrt. Im Film zu sehen sind auch die Kasbah Oudaya in Rabat sowie die Hassan-II.-Moschee und Altstadt von Casablanca.
Weitere Drehorte in London sind unter anderem die King’s Cross Station, Brompton Cemetery, Farmiloe Building und der Tower of London.
Tourtipps:
Segway Tour Prag — Auf den Spuren Hollywoods
Burj Khalifa: Das höchste Gebäude der Welt
Verwandter Artikel: Filmstadt Prag – Von Mozart, Agenten & US-Botschaften
Der Beitrag Mission Impossible erschien zuerst auf Filmtourismus.de.