Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 442

Midnight Sky

Filmstart: 23. Dezember 2020

Im Netflix-Film „Midnight Sky“, der Verfilmung von Lily Brooks-Daltons gefeiertem Roman „Good Morning, Midnight“, übernimmt George Clooney sowohl die Regie als auch die Hauptrolle.

Im Mittelpunkt der postapokalyptischen Geschichte steht Augustine (George Clooney), ein einsamer Wissenschaftler in der Arktis, der verzweifelt versucht, Sully (Felicity Jones) und ihre Astronautenkollegen daran zu hindern, nach Hause zurückzukehren, wo sie eine mysteriöse globale Katastrophe vorfinden würden.

 

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die Drehorte aus "Midnight Sky"

Die Drehorte aus „Midnight Sky” © Netflix

 

Die Szenen, die in der Arktis spielen, wurden hauptsächlich auf dem Vatnajökull Gletscher bzw. genauer gesagt auf dem Skálafellsjökull in Island gedreht. Clooney war von der Landschaft dort sehr beeindruckt und hatte Spaß bei den Touren mit dem Schneemobil.

Der Oktober stellte sich zudem als perfekte Zeit für die Dreharbeiten heraus, da es schon genügend Schnee gab, jedoch noch nicht ganz so eisig wie im Winter war.

 

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Vatnajökull Gletscher, Island

Vatnajökull Gletscher, Island

 

Die Forschungsstation Barbeau Observatory befindet sich im Film am nördlichsten Zipfel Kanadas, existiert jedoch so nicht wirklich. Als Inspiration für die Location dienten vermutlich Stationen in der Antarktis wie zum Beispiel die brasilianische Comandante Ferraz Antarctic Station.

Für die Studioaufnahmen zog das Produktionsteam weiter in die Shepperton Studios in London, wo in der Vergangenheit Science-Fiction-Klassiker wie „Uhrwerk Orange“ und „Alien“ entstanden.
Für „Midnight Sky“ wurden hier zum Beispiel die aufwändigen Innenkulissen des NASA-Raumschiffs Aether gebaut.

 

 

Als Drehort für die Rückblenden, in denen man den jungen Augustine als Forscher an einem Observatorium sieht, diente die Kanareninsel La Palma.

Sowohl die Sternwarten am Roque de los Muchachos, der höchsten Erhebung der Insel, als auch der Lorbeerwald Bosque de Los Tilos in der Nähe von San Andrés y Sauces sind im Film zu sehen.

 

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Sternwarte am Roque de los Muchachos, La Palma, Kanaren

Sternwarte am Roque de los Muchachos, La Palma, Kanaren

 

Auf der Insel entstanden auch die Aufnahmen, die im Film die Landschaft des für Menschen bewohnbaren Jupitermonds K 23 darstellen. Allerdings wurden diese in der Post Produktion per CGI stark verändert.

 

Verwandte Artikel:
Island - Surreale Filmkulisse
Spanien in 10 Filmen & Serien

Der Beitrag Midnight Sky erschien zuerst auf Filmtourismus.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 442